BAFA – Heizen mit erneuerbaren Energien
Höhere Zuschüsse für die Umstellung der Heizung auf erneuerbare Energie
Das Bafa hilft mit attraktiven Investitionszuschüssen, wenn die Heizung auf erneuerbare Energie umgestellt wird. Auf diese Weise kann jeder Einzelne einen Beitrag zur Energiewende leisten und mit der BAFA-Förderung bares Geld sparen.
Im Überblick ist die Förderung des Heizens mit erneuerbaren Energien nach Bafa nachfolgend dargestellt:
Förderübersicht: Heizen mit erneuerbaren Energien 2020
Attraktive Fördersätze
Seit dem 08. Mai 2015 gibt es attraktive Zuschüsse für Solarthermieanlagen, Biomasseanlagen und Wärmepumpen in 1- und 2-Familienhäusern, in Mehrfamilienhäusern sowie in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden.
I. Solarkollektoranlagen (thermisch) | Förderbetrag |
bis 40 m2 Bruttokollektorfläche (Warmwasser) | 500 Euro bis 2.000 Euro |
zwischen 20 bis 100 m2 Bruttokollektorfläche in Mehrfamilienhäusern und großen Nichtwohngebäuden, auch im Neubau (Warmwasser) | 1.500 Euro bis 10.000 Euro |
bis 40 m2 Bruttokollektorfläche (Warmwasser + Heizung) | 2.000 Euro bis 5.600 Euro |
zwischen 20 bis 100 m2 Bruttokollektorfläche in Mehrfamilienhäusern und großen Nichtwohngebäuden, auch im Neubau (Warmwasser + Heizung) | 3.000 Euro bis 20.000 Euro |
Förderübersicht Solarthermie | ![]() |
II. Biomasseanlagen | Förderbetrag |
Pelletöfen mit Wassertasche | 2.000 Euro bis 8.000 Euro |
Pelletkessel | 3.000 Euro bis 8.000 Euro |
Pelletkessel mit Pufferspeicher (mind. 30 l / kW) | 3.500 Euro bis 8.000 Euro |
Hackschnitzelkessel mit Pufferspeicher | 3.500 Euro bis 5.250 Euro |
Scheitholzvergaserkessel mit Pufferspeicher | 2.000 Euro bis 5.250 Euro |
Förderübersicht Biomasseanlagen | ![]() |
III. Wärmepumpen | Förderbetrag |
Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen | 4.000 Euro bis 6.750 Euro |
Luft/Wasser-Wärmepumpen | 1.300 Euro bzw. 2.250 Euro |
Förderübersicht Wärmepumpen | ![]() |
Sie können verschiedene Bonusförderbeträge (Kesseltauschbonus, Effizienzbonus, Regenerativer Kombinationsbonus, Wärmenetzbonus etc.) erhalten, wenn Ihre Heizungsanlage zusätzliche Anforderungen erfüllt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der rechts nebenstehenden Rubrik „Bonusförderung“.
[Quelle: Bafa http://www.bafa.de/bafa/de/energie/erneuerbare_energien]