KOSTEN SPAREN mit Vor-Ort-Beratung
Modernisierung und energetische Sanierung mit einer Gebäude-Energieberatung nach Bafa-Richtlinien steigert den Nutzwert eines Gebäudes, hilft Kosten sparen und senkt langfristig die Betriebskosten.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi).
Schwerpunkt der Wirtschaftsförderung ist die Abwicklung von Programmen für kleine und mittlere Unternehmen.
Im Energiesektor setzt das BAFA Fördermaßnahmen zur stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien, zur Energieeinsparung und für den deutschen Steinkohlebergbau um und wirkt an der Krisenvorsorge im Mineralölbereich mit.
Als Eigentümer, Mieter oder Pächter eines Gebäudes können eine nach Bafa geförderte Energiesparberatung natürliche Personen, rechtlich selbständige Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich der Wohnungswirtschaft sowie Betriebe des Agrarbereichs, juristische Personen und sonstige Einrichtungen in Anspruch nehmen; letztere sofern sie gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen.
Wohnungseigentümer können nur dann eine Beratung in Anspruch nehmen, wenn sich diese auf das gesamte Gebäude bezieht und die Eigentümergemeinschaft damit einverstanden ist.
Außerdem finden Sie hier einige nützliche Tools und Informationen…